Umstellung auf die Ernte 2019
Unsere Mälzereien beginnen demnächst mit der Umstellung auf die neue Ernte. Den Termin und den Anteil der der neuen Ernte entnehmen Sie bitte der Tabelle.Mälzereistandort | KW 38 | KW 39 | KW 40 | KW 41 | KW 42 | KW 43 | KW 44 | KW 45 | KW 46 | Ab KW 52 |
Neuburg an der Donau | 10% | 20% | 30% | 50% | 60% | 70% | 80% | 90% | 100% | |
Bamberg | 10% | 20% | 40% | 50% | 60% | 70% | 80% | 90% | 100% | |
Mülheim | 5% | 5% | 5% | 5% | 40% | 50% | 50% | 50% | 50% | 100% |
Worms | 20% | 20% | 50% | 60% | 70% | 80% | 80% | 90% | 100% |
Ernteinformationen
Deutschland
Auch das Jahr 2019 war geprägt von der Trockenheit 2018 und den geringen Niederschlagsmengen in den ersten vier Monaten. Glücklicherweise hat der kühle und regnerische Mai das Schlimmste verhindert. Nichtsdestotrotz sind die Wasserreserven in den tieferen Bodenschichten immer noch nicht aufgefüllt, dazu bedarf es - in den nächsten Wochen - einer langanhaltenden Regenperiode.Die Herbstaussaat hat von der Winterfeuchte profitiert, so dass eine in Ertrag und Qualität vergleichsweise homogene 2-zeilige Winterbraugerste eingebracht wurde. Die Sommergerstenernte ist in Hinblick auf Ertrag und Qualität wesentlich heterogener. Insbesondere der Eiweißgehalt und die Sortierung schwanken sehr stark. Der Sommergersten-Selektierungsgrad 2019 ist daher deutlich niedriger als im Vorjahr. Beim Malz muss von einer etwas schlechteren Sortierung ausgegangen werden.
Basierend auf der Ernteprognose des DRV vom August 2019 und unseren eigenen Gersten- untersuchungen finden Sie in der Tabelle unsere erste Schätzung über die Braugerstenernte 2019 in Deutschland.
Gerstenernte 2019 | Gerstenfläche (x 1000ha) | Gerstenproduktion ( x 1.000t) | Braugerste (SoGe und 2zg WiGe) | ||||||
2018 | 2019 | Veränderung | 2018 | 2019 | Veränderung | 2018 | 2019 | Veränderung | |
Wintergerste | 1.216 | 1.362 | 146 | 7.374 | 10.097 | 2.723 | 120 | 180 | 60 |
Sommergerste | 446 | 360 | -86 | 2.209 | 2.012 | -198 | 1.263 | 1.006 | -257 |
Die nächsten Wochen werden zeigen, welche Anbaustrategie die Landwirte in Hinblick auf die derzeitige Klimaentwicklung verfolgen. Wird die Herbstaussaat zu Lasten der Frühjahrsaussaat forciert werden, um die Winterfeuchte optimal nutzen zu können; und wie wird die Sommergerste bei der Risikobetrachtung und Anbauentscheidung abschneiden?
Frankreich
Bedingt durch eine verringerte Rapsaussaat in Frankreich stieg die Sommergerstenanbaufläche in Frankreich um ca. 100.000 ha. Somit wurden ca. 500.000 t mehr Gerste geerntet, wobei überwiegend die Sorte Planet auf der zusätzlichen Fläche angebaut wurde. Die Eiweißgehalte sind regional sehr niedrig und es wird zwischen Gerste mit einem Eiweißgehalt von min. 9,5 % oder unter 9,5 % unterschieden.Dänemark
Erwartungsgemäß ist die Anbaufläche um ca. 170.000 ha zurückgegangen. Ertragsmäßig ist die Ernte, bei zufriedenstellender Qualität, leicht unterdurchschnittlich.Tschechische Republik
Die Ernte ist zum dritten Mal in Folge desaströs. Extrem schwankende Eiweißgehalte und sehr schlechte Sortierungen bei teilweise unbefriedigenden Erträgen beuteln die Landwirte. Die dortigen Mälzer gehen davon aus, dass Sie aus Qualitätsgründen Braugerste importieren müssen. Ein weiterer Rückgang der Sommergerstenflächen ist zu erwarten.Großbritannien
Üblicherweise exportiert Großbritannien ca. 300.000 t Braugerste auf den Kontinent, wovon ca. die Hälfte nach Deutschland fließt. Aufgrund der Unwägbarkeiten des bevorstehenden Austritts Britanniens rechnet derzeit niemand damit, dass nach dem 31.10.19 Braugerste weiterhin ungehindert in die EU fließen kann. Daher wird die britische Braugerstenernte nicht mit in die Betrachtungen einbezogen, aber auf Basis der vorliegenden Informationen kann von einer durchschnittlichen Qualität bei verringerter Anbaufläche ausgegangen werden.Die wichtigsten Braugerstensorten:
Hauptsorten und (Anteil) | ||||
Deutschland | Planet (24%) | Avalon (24%) | Leandra (13%) | Quench (10%) |
Frankreich | Planet (55%) | Fantex (13%) | Fandaga (8%) | Focus (5%) |
Tschech. Rep. | Bojos (23%) | Overture (12%) | Landis (10%) | Irina (9%) |
Großbritannien | Laureate (28%) | Planet (24%) | Diablo (16%) | propino (6%) |